Konzept: YoBEKA
Zielstellung:
YoBEKA befähigt die Kinder, den Alltag besser zu bewältigen und fördert ihre körperliche und seelische Gesundheit. Es verbessert gezielt die Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung, das Körpergefühl und die Motorik. Die Förderung des Gleichgewichts und der Koordination sowie die Sensibilisierung der Tiefenwahrnehmung und die Aktivierung aller Sinne werden bestärkt. YoBEKA steigert die Sozial- und Sachkompetenz und die Kommunikationsfähigkeit. Es schafft ein besseres soziales und entspanntes Klima im Klassenraum. Sie üben die Konzentration und die Achtsamkeit.
Inhalt:
4 Basiselemente
Bewegung
- Körperwahrnehmungsübungen
- Körperübungen(Asanas)
- Affirmationsverse in Bewegung
- Bewegungsverse zu unterschiedlichen Themen
- Bewegungsgeschichten zu unterschiedlichen Themen
- Bewegungsspiele
- Bewegungslieder und-tänze
Entspannung
- Einführung von Ruhe- und Stilleminuten
- Angeleitete Entspannungsübungen
- Massagen
- Phantasiereisen und Entspannungsübungen
Konzentration
- Fingerübungen zur Sammlung
- Rhythmische Klatschübungen
- Konzentrationsspiele
Achtsamkeit
- Rituale
- Achtsamkeitsspiele
- Wahrnehmungsübungen
Zielgruppe: Eine Klasse, geteilt in 2 Halbgruppen, 1x wöchentlich
Ansprechpartner: Frau Brade (SST), Frau Schützmann(SL)